WortGottesFeiern – Startseite
Startseite
Titelcover der aktuelle Ausgabe 3/2023 – klicken Sie für eine größere Ansicht
Die Inhalte
der Zeitschrift
WortGottesFeiern
Der Aufbau
einer Wort-Gottes-Feier
Die Herausgeber
Alle Leseproben
»WortGottesFeiern« – ehrenamtliche Leiter und Leiterinnen von Wortgottesdiensten, aber auch hauptamtliche pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden in WortGottesFeiern eine unentbehrliche Hilfe und zahlreiche Ideen für die Gestaltung von Wort-Gottes-Feiern in den Gemeinden.

Unsere aktuelle Ausgabe 3/2023 mit folgenden Beiträgen:

Einführung
Worte, die bewegen…

Heinz Vogel


Ich hatte ihn fast zwei Jahre nicht gesehen. Dazu lebt er in einer anderen Stadt, weit weg. Der Kontakt war nie abgebrochen. Wir schrieben uns und telefonierten. Aber mal wieder durch den Park spazieren und erzählen, gemütlich Kaffee trinken, das tat jetzt richtig gut. Vor 7 Jahren kam er, gebürtiger Afghane, aus dem Iran nach Deutschland. Inzwischen arbeitet er in der Altenpflege. Etwas kompliziert lief es bei ihm nach der Ausbildung und einer Hüftoperation, dem Stellenwechsel, Anträgen, Lohnfortzahlung, Reha und all dem, was so dazu gehört. Beim Kaffee sagte er: »Ich bin in eine tiefe Depression gefallen. Ich wusste einfach nicht mehr weiter.« – Was er weiter von dieser Zeit erzählte, war mir im Ausmaß nicht bewusst. Von sich zu erzählen, fällt ihm auch nicht leicht. Aber jetzt war er ganz anders. »Weißt Du, ich habe das Lesen wieder angefangen. Und ein Buch hat mich herausgeholt. Es schrieb einer, der einige Konzentrationslager überlebt hat. Trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor Frankl.«

Er bestellte dieses Buch auf Farsi, weil es ihm in seiner Muttersprache zu lesen leichter fällt.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 1

Christi Himmelfahrt

Marion Bexten
Was schaut ihr zum Himmel?

Vierzig Tage nach Ostern, so berichtet der Anfang der Apostelgeschichte wurde Jesus vor den Augen seiner Jünger in den Himmel emporgehoben. Die Vorstellung von einem Himmel über uns fällt vielen Menschen in Zeiten der Raumfahrt schwer. Doch es lohnt sich, genauer in die heutigen Texte zu schauen und sich die Frage zu stellen, worum es wesentlich geht: Um den Himmel oder um den Auftrag Jesu an seine Jünger auf dieser Erde?

Die Himmelfahrt als solche wird im Matthäus-Evangelium nicht explizit erwähnt. Das Evangelium endet vielmehr mit dem sogenannten Missionsauftrag Jesu an seine Jünger, alle Völker zu seinen Jüngern zu machen. Eine Aufforderung, die in der Kirchengeschichte immer wieder auch fehlinterpretiert wurde und den Menschen in den sogenannten Missionsgebieten Leid gebracht hat. Doch zugleich gibt es bis heute viele Menschen, die diesen Auftrag annehmen, um in ihrer Umgebung Gutes zu bewirken und durch Nächstenliebe Zeugnis für den auferstandenen Herrn zu geben.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 2
Pfingstsonntag
Max-Josef Schuster
Heiliger Geist für alle!

Bis heute wird »die Kirche« im eigentlichen Sinn oft auf Kleriker (und Hauptamtliche) eingegrenzt. Doch eine genaue Lektüre der pfingstlichen Bibeltexte zeigt: das ist eine gefährliche Irrlehre. Allein schon für das heutige Evangelium gilt: »Die Jünger, die (…) ängstlich beieinandersitzen, sind das negative Abbild christlicher Gemeinde, die ihre Mitte verloren hat (…) Als Gesandte Jesu repräsentieren die Jünger ihren Herrn (…) Was in Mt 18,18 dem Petrus übertragen wird, gilt hier der ganzen christlichen Gemeinde.« (Joachim Kügler, Eine wortgewaltige Jesus-Darstellung: Das Johannesevangelium, Stuttgart 2018, 177) – In der frühen Kirche wurde deshalb das Pfingstfest zum zweiten großen Tauf-Termin neben der Osternacht.
Denn über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des jüdischen Gottesvolkes hinaus ist Pfingsten die Geburtsstunde des neuen Volkes Gottes, zu dem alle Menschen gerufen sind (vgl. 1 Petrus 2,9–10).


Lesen Sie mehr...   

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


WortGottesFeiern
Telefon: +49 (0) 711 44 06-134 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum