WortGottesFeiern – Startseite
Startseite
Titelcover der aktuelle Ausgabe 1/2025 – klicken Sie für eine größere Ansicht
Die Inhalte
der Zeitschrift
WortGottesFeiern
Der Aufbau
einer Wort-Gottes-Feier
Die Herausgeber
»WortGottesFeiern« – ehrenamtliche Leiter und Leiterinnen von Wortgottesdiensten, aber auch hauptamtliche pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden in WortGottesFeiern eine unentbehrliche Hilfe und zahlreiche Ideen für die Gestaltung von Wort-Gottes-Feiern in den Gemeinden.

Unsere aktuelle Ausgabe 1/2025 mit folgenden Beiträgen:

Einführung
Unterwegs mit Gott

Sonja Kohr


Die Gottesdienst-Vorlagen dieser Ausgabe führen uns hinein in die ersten Wochen eines neuen Jahres. Für jede und jeden breiten sich die Wochen dieses Jahres noch aus wie ein weißes, unbeschriebenes Blatt. Zwar haben wir alle wahrscheinlich schon einige feste Termine im Kalender stehen. Zum Beispiel habe ich schon meinen Sommerurlaub für dieses Jahr geplant und einige Verabredungen mit Freunden getroffen. Vor allem aber sind es doch berufliche Termine, die den Kalender 2025 schon prägen. Das »Eigentliche«, wie ich es nennen möchte, ist allerdings noch nirgends eingetragen. Wir wissen alle nicht, wie es uns in diesem Jahr ergehen wird. Zum einen ganz persönlich: Werden wir gesund bleiben – oder eventuell wieder gesund werden? Hoffentlich. Wird sich unser Berufsleben so weiterentwickeln, wie wir uns das vorgestellt haben? Oder gibt es vielleicht eine Krise in der Firma und wir müssen uns beruflich verändern? Wir wissen auch nicht, was sich in unserem privaten und familiären Umfeld ereignen wird. Wird vielleicht ein Kind in der Familie geboren? Oder wird jemand sterben? Und wir können auch noch nichts über die große Weltpolitik sagen, welche Unruhen es geben mag, politische und soziale Umbrüche.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 1

Dritter Adventsonntag

Dr. Fabian Brand
Mut zur Veränderung

Lesejahr C
Das Fest der Erscheinung des Herrn ist der zweite Höhepunkt der Weihnachtszeit. Wenngleich viele Menschen mit »Dreikönig« (wie der heutige Festtag auch genannt wird) eher das Ende von Weihnachten verbinden, ist der 6. Januar ein weiteres wichtiges Fest im Weihnachtskreis. Im Mittelpunkt vieler Gottesdienste stehen heute die Sternsinger, die von Haus zu Haus ziehen und den Menschen den Segen des menschgewordenen Gottes bringen. Sie verkörpern die drei Weisen, die zum Kind in der Krippe kommen, um es dort anzubeten. Doch das Festgeheimnis des heutigen Tages ist viel breiter: Die Anbetung der Magier, die Taufe Jesu und das Weinwunder bei der Hochzeit zu Kana sind seit alters her mit dem 6. Januar verbunden. In unserer katholischen Tradition hat sich am 6. Januar vor allem das Gedächtnis der Sterndeuter durchgesetzt. Der Taufe Jesu wird am Sonntag nach dem Fest der Erscheinung des Herrn gedacht und das Evangelium von der Hochzeit zu Kana hören wir in diesem Jahr am zweiten Sonntag im Jahreskreis.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 2
Segensfeier zum Valentinstag
Isabelle Molz
Liebe, die verbindet

Am Valentinstag finden im kirchlichen Kontext vermehrt Segensfeiern für Paare statt. Dieser Entwurf ist so ausgerichtet, dass die Feier ökumenisch durchgeführt werden kann, alle Paare und Lebensformen berücksichtigt und Gottes Segen niemandem vorenthalten wird. Sie richtet sich an alle, die partnerschaftlich unterwegs sind und sich ihrer Freundschaft oder Liebe erneut bewusstwerden und sich durch den Segen Gottes stärken lassen möchten.
Im Vorfeld ist es wichtig, sich als Gestaltende der liturgischen Feier Gedanken zu einem Rahmen zu machen, so dass der Gottesdienst für alle Mitfeiernden ein »sicherer Ort« (save space) ist. Dazu gehört unter anderem, dass es verschiedene Menschen gibt, die am Ende der Feier den Segen Gottes zusprechen, so dass alle Personen frei wählen können. Die Segensfeier bietet auch die Möglichkeit, nach der liturgischen Feier noch Raum zur Begegnung zu schaffen.


Lesen Sie mehr...   

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


WortGottesFeiern
Telefon: +49 (0) 711 44 06-134 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum